top of page
Suche

Es werde Licht

bagge95

Aktualisiert: 9. Sept. 2021

Christoffel Blinden Mission "CBM"

Der Pastor Ernst-Jacob Christoffel lernte im frühen 20. Jahrhundert die Not und das Elend der Blinden und Behinderten in Istanbul kennen. Im Jahr 1908 reiste er aus, um in der Türkei ein Heim für blinde und behinderte Weisen zu gründen. Der Anfang der Christoffel-Blinden-Mission.

Nakisindes Weg zum Augenlicht

Stell dir vor da ist ein Mädchen in einem Haus in Uganda. Ihr Name ist Nakisinde und sie hat grauen Starr. Stell dir vor sie kann nicht spielen, weil sie blind ist. Sitzt oft alleine da und fühlt sich wie eine Last. Stell dir vor ihre Eltern schuften, aber das Geld ist immer rar. Doch eines Tages kommt Simon und er erzählt ihnen von der CBM. Er erzählt ihnen wie einfach eine Operation sei und schenkt ihnen endlich Hoffnung. Sie fahren in die Großstadt und Nakisinde wird operiert. Sie kann plötzlich die Welt um sich herum wahrnehmen. Das Augenlicht wurde ihr dank der Christoffel-Blinden Mission wiedergegeben. Stell dir vor als sie nach Hause kommt, strahlt sie übers ganze Gesicht, denn jetzt kann sie ein glücklichen und unabhängiges Leben führen.

Warum die Christoffel-Blinden-Mission so gut ist

Diese Geschichten macht die Christoffel Blinden Mission jedes Jahr wahr. 2020 war Nakisinde die 15-millionste Graue-Star-Operation der CBM-Historie. Seit über 100 Jahren sorgt sich die CBM um das Wohl der Behinderten weltweit. Und tut ihr Bestes um Menschen zu helfen auch mit größten Schwierigkeiten ein selbstständiges Leben führen zu können. Egal ob Prothesen, Rollstühle, Operationen oder Bildung. Die CBM versucht nachhaltig das Leben von über einer Milliarde Menschen weltweit zu verbessern. Allein im Jahr 2020 war es möglich, Operationen, andere medizinische Behandlungen, Reha und Bildung für mehr als 4 Millionen Menschen zu ermöglichen. Die CBM hat über 460 Projekte in 48 verschiedenen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika. Sie ermöglicht Zugang zu Wasser, Medizin und anderen Lebensmitteln, da die meisten Erblindungen weltweit auf Mangelernährung und fehlende Hygiene zurückzuführen sind. Sie setzt sich ebenfalls politisch auch in Deutschland für Inklusion ein.

Wie viel Geld kommt an?

Auch hier kann ich nur loben. Mit einer stolzen Summe von 276,8 Millionen Euro konnten im Jahr 2020 Projekte realisiert werden. Der finanzielle Aufwand für Werbung und Spendenservice beläuft sich auf knapp 20 Millionen Euro. Die Verwaltung nahm knapp 12 Millionen Euro in Anspruch. Das bedeutet 89.56 Prozent der Spenden gingen in die Projektarbeit und nur 10,54 Prozent in Werbung und Verwaltung. Ein Spitzenergebnis was nicht ohne Grund das DZI-Spendensiegel mit Empfehlung ermöglicht.




17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


ÜBER UNS >

Wir sind eine 2021 gegründete Website, die Helden an Helden vermittelt. Es gibt mittlerweile so viele Hilfsorganisationen, dass man schnell den Überblick verliert. Daher möchten wir euch hier Helden zeigen, die es wert sind, gesehen zu werden.

Newsletter abonnieren

Danke für die Nachricht!

KONTAKT >

T.: +49 (0) 173 8953407

E.: bagge95@yahoo.de

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2021 Die Welt retten.
 

bottom of page