
Die Ideologie
Die natürlichen Ressourcen und die Aufnahmekapazität der Erde für Schadstoffe sind begrenzt. Der BUND geht davon aus, dass eine "nachhaltige Entwicklung" darauf abzielt, verantwortungsbewusst mit den endlichen Ressourcen umzugehen, damit heutige und künftige Generationen weltweit ein Leben in Würde – entsprechend ihrer Bedürfnisse – führen können. Kernelemente sind dabei die weltweite Bekämpfung der Armut und die Anerkennung der ökologischen Grenzen des Wirtschaftens. Der BUND setzt sich für eine ökologisch und sozial nachhaltige Entwicklung ein.
Nach Auffassung des BUND wird bislang die Verantwortung für einen Lebensstil, der weniger Ressourcen verbraucht, noch viel zu oft als eine rein persönliche Entscheidung angesehen. Doch die Politik ist gefragt, den Rahmen für nachhaltige Lebensstile zu setzen, damit unser Zukunftsbild Realität werden kann: Eine intakte Umwelt, die Bewahrung der biologischen Vielfalt, wenig Ressourcenverbrauch und eine hohe Lebensqualität für die Menschen.
Das erreichen wir über eine naturverträgliche Energieversorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien, nachhaltige Mobilität, ökologische Landwirtschaft auf ganzer Fläche und internationale Gerechtigkeit im wirtschaftlichen Handeln.
Einen ersten Schritt in die richtige Richtung könnte die Politik schon heute gehen, indem sie die jährlichen umweltschädlichen Subventionen in Höhe von 57 Milliarden Euro abbaut und die deutschen Nachhaltigkeitsziele für 2030 deutlich schärft.
Was ich besonders schätze ist die Vielfalt der Probleme, denen sich der BUND mutig stellt.
Hier einige Beispiele als Galerie
Wie viel Geld kommt an
Wie bei allen Organisationen die hier präsentiert werden, wird auch hier Transparenz großgeschrieben. 41,5 Millionen musste der BUND im Jahr 2020 ausgeben. 5% davon kostete die Verwaltung, das bedeutet 2,075 Millionen. 9% flossen in die Werbung, was umgerechnet 3,735 Millionen sind. Das bedeutet 86% Spendenrealisierung!
Comments